Selin Davasse

Text folgt
LIVE WORK FELLOWS 2021-2022: Die 2013 ins Leben gerufene Plattform Live Works widmet sich zeitgenössischen Live-Praktiken, die dazu beitragen, das Verständnis von Performance zu vertiefen und zu erweitern, und verfolgt aktuelle Entwicklungen von Performance und ihren unterschiedlichen Stilen. Ausgehend vom Begriff der Performance in der Praxis der bildenden Kunst ist das Projekt einzigartig in seiner besonderen Betonung von hybrider Forschung, welche die Offenheit und Unbeständigkeit von Performance, ihren sozialen und politischen Implikationen sowie ihrer öffentlichen Zugänglichkeit unterstreicht.
Gefördert von Centrale Fies, Dro (It).
Joannie Baumgärtners multidisziplinäre, forschungsbasierte Praxis verbindet Performance mit Installation, medienbasierten Prozessen, theoretischem Schreiben und Poesie.
Baumgärtners Herangehensweise an räumliche oder zeitliche Belange und ihr Einsatz von Bewegung oder anderen Ausdrucksformen beruht auf Desorientierung als Methode und der Aktivierung verborgener transversaler Verbindungen, die sich durch Disziplinen, Themen und historische Ereignisse ziehen. Baumgärtner hat einen MA am Dutch Art Institute in Arnheim erworben, außerdem studierten sie Bildhauerei, Szenografie, Kunsttheorie und -pädagogik an der AdBK Nürnberg und der HfG Karlsruhe. Seit 2012 haben sie vor allem in Deutschland und der EU performt und ausgestellt, während ihre Texte in Kollektivpublikationen und Künstlermonografien veröffentlicht wurden.
Seline Davasse: Infos folgen.
Es handelt sich um eine 2G+-Veranstaltung, d. h., dass ein negativer Test zusammen mit dem Nachweis über den Impf- oder Genesungsstatus vorgelegt werden muss. Abstandsvorschrift sowie Maskenpflicht bleibt unabhängig davon die ganze Veranstaltung über aufrecht erhalten. Mehr Infos dazu hier.