
04. September 2018, 20:30 Uhr
Das Solo Line Up setzt sich mittels Bewegung, Sprache und Klang mit der Körperlichkeit von Chaos und Organisation auseinander. Anstelle des Gegensatzes dieser beiden Konzepte, erforscht Lee Méir den riskanten Bereich, in dem sie sich verflechten: Auf einer Bühne voll mit lauten Metallgegenständen und in einem exzessiven Akt des Sprechens, arbeitet die Performerin daran, Dinge in Ordnung zu bringen, die sich nie vollständig kontrollieren lassen. Der Verlauf von Zeit wird zu einer Fläche der Intensität, ohne Anfang und Ende. Line Up lädt die Zuschauer ein in die Unmittelbarkeit eines einzigen Moments der Kontrolle und deren fortwährenden Verlusts.
In Line Up entwickelt Méir ihre kontinuierliche Untersuchung des Sprechens und des gestischen Bewegens weiter und stellt sie neben ihre derzeitige Erforschung von Klang und Objekten und dem Körper als Klangträger. Im engen Dialog mit dem Philosophen Marcus Steinweg und dem Komponisten Moritz Gagern stellt Méir ihren tanzenden Körper hinein in einen Dialog mit philosophischen Ideen und musikalischen Prinzipien und transformiert diese zu greifbaren, spezifischen körperlichen Erfahrungen.
Performance, Choreographie & Konzept: Lee Méir Philosophischer Dialog: Marcus Steinweg Musikalischer Dialogue & Ton: Moritz Gagern Dramaturgie: Julia Rodríguez Stimmtraining & Dramaturgie: André Lewski Licht: Gretchen Blegen Bühne: Johannes Maas Produktion: Annett Hardegen
Eine Produktion von Lee Méir in Kollaboration mit Vierte Welt und Ausufern. Koproduziert von Uferstudios GmbH im Rahmen des Projekts “Life long Burning” mit Unterstützung des Kulturprogramms der Europäischen Union. Gefördert vom Hauptstadtkulturfonds.
Kartenreservierung unter ausufern@uferstudios.com