
Alle Berliner, ob jung oder alt, sind eingeladen, bei Tanz mit Live-Musik, Performances, Filmen, Essen und einem ‚open dance floor’ zusammenzukommen.
Seit vier Jahren begleitet das vom Rat für die Künste initiierte Projekt Berlin Mondiale die Zusammenarbeit zwischen Kultureinrichtungen und Unterkünften für Geflüchtete. In Partnerschaft mit den Uferstudios und Mobile Dance e.V. werden kontinuierlich wöchentliche Tanzworkshops von wechselnden Choreograf*innenteams in fünf Unterkünften organisiert. Bei den wiederkehrenden Tanzpartys in den Uferstudios kommen die Bewohner aus Unterkünften, die Künstler*innen, Kolleg*innen und Nachbar*innen zusammen, um gemeinsam zu tanzen.
Dieses Mal sind dabei: Robert Wechsler mit seinem Tanzstück „1000 Gestures“ und Martijn Joling mit „Behind Closed Doors“, außerdem unsere regulären Favoriten: Abdulkader Asli (Musik), Juli Reinartz (Danceoke) und Lea Martini (Dancing for Everybody) plus Dj Šubi und weitere Künstler*innen und Performer*innen des Projekts JUNCTION.
Mehr Informationen zur Tanzparty unter: https://www.mobile-dance.com/
Künstlerische Leitung: Jo Parkes Projektmanagement: Nada Al Aswana Mit: Abdulakder Asli, Juli Reinartz, Künstler und Tänzer des Projekts JUNCTION, DJ Šubi, Martjin Joling, Robert Wechsler, Medhat Aldabaal & Ali Hasan
Berlin Mondiale ist ein Projekt in Trägerschaft des Kulturnetzwerkes Neukölln e.V. Berlin Mondiale wir gefördert durch die Senatsverwaltung Kultur und Europa. Die Veranstaltung wird gefördert von ChanceTanz, einem Projekt des „Bundesverband Tanz in Schulen e. V.“ im Rahmen des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des BMBF.