
I Iike to move it ist ein choreografisches Konzert für 3 Tänzer und 6 Lautsprecher.
In Zusammenarbeit mit dem Video- und Soundkünstler Fredrik Olofsson entwickelt sich eine Arbeit im Spannungsfeld zwischen Musik, Tanz und Stille, in Un- und Abhängigkeit zwischen den genannten Medien und der Einbeziehung des Publikums als Soundwahrnehmer.
Die durch Vibrationen erzeugten Klänge sind direkt im Körper des Zuschauers spürbar und beeinflussen sein Empfinden physisch.
In Film-, Tanz- und TV Produktionen werden diese Art der stimmungsbeinflussenden Möglicheiten seit langem genutzt um Darstellungen zu unterstützen oder gar erst zur beabsichtigten Wirkung zu gelangen.
I Iike to move it schliesst an das Solo Wild Thing an, eine Arbeit in Zusammenarbeit mit dem Komponisten Alexander Grebtschenko aus dem Jahre 2011, ein Solo mit 2 Lautsprechern.
Konzept & Choreografie: Zufit Simon Sound: Fredrik Olofsson, Alexander Grebtschenko/Jimmy Hendrix Tanz: Alessandra Defazio, Cheri Isen, Zufit Simon Licht: JOM und Michael Kunitsch Bühne: Dietrich Oberländer Kostüme: Sarah Marguier Produktion/Leitung artblau Tanzwerkstatt: Dietrich Oberländer
Gefördert durch den Regierenden Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei - Kulturelle Angelegenheiten. Dank an Uferstudios Berlin, JOM und Julieta Figuera.